Skip to main content

Smartmobil Allnet Flat Tarife

Der Anbieter smartmobil ist durch seine starken Werbekampagnen, welche sich auf das TV-Werbeprogramm beziehen, mittlerweile deutschlandweit bekannt. Die Marke smartmobil gehört zur Drillisch AG, einem Unternehmen, das mehrere Branchenbereiche besiedelt. Das Hauptgeschäft des Unternehmens bezieht sich auf die Mobilfunkbanche. In diesem Segment besitzt das Unternehmen mehrere Mobilfunkanbieter, zu denen auch smartmobil zählt. Die Drillisch AG vertreibt Discountertarife, die unter dem Namen smartmobil.de seit April 2013 zur Verfügung stehen. Im Detail betrachtet ist die Marke smartmobil ein Bestandteil der MS Mobile Services GmbH, eine 100 prozentige Tochtergesellschaft der Drillisch AG. Wir haben uns die Tarife des Anbieters genauer angesehen, denn die Werbungen der Marke versprechen kostengünstige Tarife.

All In Flatrate im Gesamtpaket bei smartmobil





Smartmobil bietet seinen Kunden die Chance einen günstigen Tarif mit bester D-Netz Qualität zu erhalten. Der Vorteil am D-Netz ist, dass ein umfassender Ausbau der Mobilfunknetze bereits vorliegt und immer eine gute Netzqualität zu erwarten ist. Im Gegensatz zu anderen Anbietern ist das D-Netz in vielen deutschen Städten zu empfangen und kann auch außerhalb der meisten Großstädte zur Verfügung gestellt werden. Damit garantiert smartmobile eine gute Netzabdeckung. Als Marke bietet das Unternehmen gleich mehrere All-In Tarife an. Diese klassifizieren sich durch unterschiedliche Flatrates, welche bestimmte Datenmengen oder Tarifoptionen anbieten.

Hochwertiges Netz und sehr gute LTE Versorgung

Obwohl smartmobil ein Discountanbieter ist, bietet das Unternehmen einen gute Netzabdeckung. Das Angebot des LTE Netzes garantiert eine schnelle Datenübertragung, welche an immer mehr Orten zur Verfügung steht. Aktuell in vielen Großstädten bereits als Standard, lässt sich das LTE Netz bei Smartmobil auch in vielen Kleinstädten finden. Die guten Verbindungen im LTE Netz lassen sich nicht nur durch schnelle Datenübertragungen gewähren, sondern auch weil viele Anbieter immer noch UMTS im Angebot haben und nutzen. Durch diesen Aspekt sind die LTE Netze weniger stark ausgelastet, sodass smartmobil einen Trumpf besitzt.

Die All In Flatrates und Tarife von smartmobil in der Übersicht

Der Anbieter besitzt ein breites Portfolio. Neben den klassischen All in Flatrates können Kunden zahlreiche andere All In Tarife mit verschiedenen Bestandteilen wählen. Anzumerken ist, dass alle Tarife monatlich gekündigt werden können, was dem Kunden eine hohe Flexibilität ermöglicht. Einer der wohl größten Vorteile bei Smartmobil. Der kleinste Tarif (All-in XS) beinhaltet jeweils 50 Einheiten für SMS und Anrufe in dt. Netze. Hinzu kommen 100 MB Datenvolumen. Für Gelegenheitsnutzer durchaus ausreichend.

Der nächste größere Tarif mit der Bezeichnung All-in XM beinhaltet die gleichen Bestandteile, jedoch mit einer größeren Nutzungsmenge. Zur Verfügung stehen 100 Einheiten für SMS und Anrufe ins dt. Netz. Die Datenmenge bezieht sich auf 300 MB/ Monat. Neben diesen beiden kleinen Tarifen stellt smartmobil zwei weitere Tarifmodelle im All-in Bereich an.

Der Tarif All-in XL überzeugt mit 500 MB Datenvolumen und 250 Einheiten für Anrufe ins dt. Netz und SMS. Die Flat XS ist der letzte und größte Tarif im All-in Angebot. Der zuletzt genannte Tarif bietet eine All-in Flat ins dt. Netz und für SMS. Zusätzlich integriert sind 500 MB pro Monat. Für Vielsurfer und Nutzer, die viele Anrufe tätigen ist die Flat XS zu empfehlen. Wer nur viel im Netz unterwegs ist, aber weniger telefoniert, der kann zur Al-in XL greifen.

Wie gut ist der Kundenservice von smartmobil?

Durch die günstigen Tarife hat das Unternehmen sich eine umfassende Kundenanzahl erschaffen, die natürlich immer wieder Fragen zu den bestehenden Tarifen haben. Ein Blick in den Kundenservice kann nicht schaden. Bereits auf der Webseite lassen sich in diesem Rahmen viele Informationen finden. Wie viele Anbieter auch, kann auch smartmobil mit einer App dienen. Die Service App bietet eine Übersicht über bestehende Tarife und Verbräuche.

Weitere Informationen finden sich auf der Webseite des Unternehmens. Zusätzlich lässt sich dort ein Chat für Fragen finden. Dieser erscheint nach dem Aufrufen der Seite und kann als Bestellbereich mitverwendet werden. Die Hotline für Fragen ist rund um die Uhr zu erreichen und kann jederzeit kostenfrei befragt werden. Ein toller Service.

Informationen zum smartmobil Vielsurfer Tarif

Speziell für Geschäftsleuchte bietet das Unternehmen keine Tarife an. Dafür können Vielsurfer von den Tarifoptionen profitieren. Die LTE Tarife ermöglichen zusätzliches Datenvolumen. Die weitere Buchung kann je nach Bedarf erfolgen und ist lediglich auf das Datenvolumen bezogen.

Anzuwenden bei Smartphones, Tablets und anderen internetfähigen Geräten, haben Kunden die Chance mit smartmobil eine 1 GB bis 5 GB Flat zu erwerben. Die Tarife stehen immer für 24 Monate zur Verfügung.

Smartmobil Internet Einstellungen

Bei den APN Interneteinstellungen haben smartmobil Kunden es leicht. Es gibt zwei Varianten, denn sowohl die O2 als auch die Vodafone Einstellungen können verwendet werden. Vorzufinden sind die Einstellungen unter:

  • https://www.smartmobil.de/service/faq/konfigurationsdaten-apn

Normalerweise müssen die DNS Server nicht aktiviert werden, denn das erfolgt automatisch. Sollte es sich ergeben, dass keine automatische Aktivierung erfolgt, können Sie die Zugangsdaten per SMS einfach anfordern. Unter der Kurzwahl 80100 erhalten Sie die nötigen Daten.

Bei ersten Einschalten des Smartphones, in dem eine Smartmobil Karte liegt, werden die Daten für die Interneteinstellung und die MMS Einstellung automatisch per SMS an Sie versandt. Speichern Sie diese Informationen ab!

Smartmobil Erfahrungen – Das sagen die Kunden

Es gibt mittlerweile viele Kunden, die durch einen Anbieterwechsel zum günstigen Tarif von smartmobil gefunden haben. Werbungen und kostengünstige Angebote zeigen deutlich ihre Wirkungen. Bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind kaum negative Meinungen zum Anbieter vorhanden.

Die Netzqualität scheint die meisten Kunden deutlich zu überzeugen und auch die Nutzung der Tarife ist einfach gehalten. Der schnelle Abschluss der Tarife, die im Netz übersichtlich gestaltet sind, erzeugt ein weiteres positives Kundengefühl. Gelobt wird nicht nur die gute Ausführung der Angebote und die schnelle Vertragsabwicklung, sondern auch der gute Kundenservice. Freundliche Mitarbeiter und eine gute Umsetzung der Fachkenntnisse werden schnell erkannt.

Folgende Aussagen konnten wir im Netz auffinden:

  • „Es ging schnell und ohne Aufwand!“
  • „Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Schnelle Abwicklung der Bestellung ca. 1 Woche bis zum ersten Telefonat. Sehr guter Zugang zu den Kontaktdaten im Kundenportal.“
  • „Vertragsabwicklung sehr gut, der monatliche Preis OK.“
  • „Die Rufnummer Mitnahme hat super geklappt. Habe am Tag der Umstellung und Aktivierung der Sim-Karte sofort telefonieren können. Bin super zufrieden.“

Gibt es eine gute smartmobil Alternative?

Da smartmobil ein Discounter ist, sind natürlich Marken wie Klarmobil, blau.de und andere günstige Anbieter, wie z.B Tarifhaus oder PremiumSIM, als Alternativen zu betrachten. Wer viel Wert auf eine schnelle Abwicklung der vertraglichen Bestandteile legt und gerne auf ein gutes Netz bauen möchte, ist beim smartmobil Tarif genau richtig.

Der Anbieter hat ein gut ausgebautes D-Netz und sorgt für schnelle Abwicklungen in der Tarifumsetzung. Zu empfehlen ist der Anbieter auch bei der mobilen Internetversorgung. Durch zusätzliche Tarifangebote hat jeder Kunden die Möglichkeit bis zu 5 GB an Datenvolumen zu bekommen. Gerade große Unternehmen wie Vodafone oder O2 können bei den günstigen Tarifen nur selten mithalten, wodurch für Geringverdiener, seltene Nutzer oder Schüler die Smartmobil Angebote entsprechend reizvoll sind.


Ähnliche Beiträge